Phosphorsäure
Phosphorsäure 85%
Rostlöser, Kalklöser, Urinsteinlöser, Aufbereitung von Messing und Kupfer
Phosphorsäuren dienen als Ausgangsstoff zur Herstellung phosphathaltiger Dünger, von Waschmitteln, Rostentfernern bzw. von Rostumwandler sowie zur Passivierung von Eisen und Zink zum Schutz vor Korrosion.
Phosphorsäure ist in hoher Konzentration ätzend, verdünnt wird sie in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel, Säuerungsmittel (z. B. in Getränken), als Säureregulatoir und als Antioxidans (um das Ranzigwerden von Fetten und die Verfärbung von beispielsweise Fleisch, Wurst oder Kuchenfüllungen zu verhindern) eingesetzt (E 338).
ANWENDUNG:
Beim Verdünnen der Phosphorsäure muss die Säure in das Wasser geschüttet werden. Nicht umgekehrt. In verdünnter Form wird sie in der Lebensmittelveredelung als Konservierungs- und Säuremittel E338 benutzt. Ist bis auf die ätzende Wirkung für den menschlichen Organismus ungiftig.

