. .

Kühlschmierstoffe

Vivamus volutpat augue vitae magna sodales a commodo mauris ultrices. Maecenas eget mi id nisl dapibus imperdiet. Duis rutrum dignissim varius. Suspendisse potenti. Morbi mollis dapibus dapibus. Nunc dictum mauris a ante suscipi.

Aktuell: Streusalz

Vivamus volutpat augue vitae magna sodales a commodo mauris ultrices. Maecenas eget mi id nisl dapibus imperdiet. Duis rutrum dignissim varius. Suspendisse potenti. Morbi mollis dapibus dapibus. Nunc dictum mauris a ante suscipi.

Über BAKU

Vivamus volutpat augue vitae magna sodales a commodo mauris ultrices. Maecenas eget mi id nisl dapibus imperdiet. Duis rutrum dignissim varius. Suspendisse potenti. Morbi mollis dapibus dapibus. Nunc dictum mauris a ante suscipi.

ENTLACKER

Kaltentlacker zum Einsatz in Tauchbädern
Alkalischer Hochleistungsentlacker

Anwendungsferiger Kaltentlacker für den Einsatz in Tauchbädern. Wurde speziell entwickelt zum Entfernen von Lacken, Einbrennlackierungen, UV Lacken, Wasserlacken, 2 K Lacken, Acryllacken und Pulverbeschichtungen. Hebt durch Unterwanderung sogar eingebrannte Lackierungen und Beschichtungen - diese lösen sich schuppenförmig ab. Nitrolacke werden im allgemeinen aufgelöst. Eine mechanische Nachbearbeitung der entlackten Teile ist in fast allen Fällen überflüssig.

Einsatz bei allen Werkstoffen aus Eisen und anderen Metallen. Ermöglicht auch die Entlackung von Aluminium und verzinktem Material. Entlackt insbesondere fehllackierte Teile die mit Elektrolacken und 2-Komponenten Lacken beschichtet wurden. Enthält Korrosionsschutzinhibitoren. Eignet sich außerdem hervorragend zur Entfernung der Spulentränklacke von Elektromotorenwicklungen.

Wird wegen seines Holzaufhellers mit Erfolg zum Abbeizen von Holz, wie z.B. Bauernmöbeln, Antiquitäten, Fensterrahmen, Fensterläden und Türen verwendet. Ist wirtschaftlich und garantiert eine lange Standzeit, wenn die Lackreste regelmäßig aus dem Bad entfernt werden.

Anwendung
Das zu behandelnde Werkstück in das mit dem Entlacker gefüllte Becken eintauchen. Nach dem Herausnehmen der entlackten Teile kurz mit Wasser oder Bürste nacharbeiten um eventuell noch anhaftende Lackpartikel zu lösen. Das Produkt sollte bei Raumtemperatur verarbeitet werden. Entlackungszeiten sind von Schichtstärken und Lackarten abhängig. Geeignetes Behältermaterial ist Stahl/Edelstahl/Kunststoff.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.

(Abb. ähnl.)